Ökumenisches Heiligenlexikon

Gaufrid von Sodor und Man

1 Gedenktag katholisch: 11. November

Name bedeutet: der friedliche Gote (althochdt.)

Bischof von Sodor und Man (?)
?


1154 gründeten norwegische Missionare das Bistum Sodor - nordisch Suðreyjar, südliche Inseln; es umfasste die Hebriden-Inseln entlang der Westküste Schottlands einschließlich der Insel Man. Das Bistum war dem Erzbistum Trondheim unterstellt. 1266 wurden die Inseln an Schottland abgetreten und an die Kirchenprovinz York angegliedert. Die damalige - heute in Ruinen liegende - Kathedrale stand in Peel auf der Insel Man.

In der Liste der Bischöfe von Sodor und Man ist Gaufrid nicht enthalten. Die Acta Sanctorum meinen, er sei tatsächlich wohl Bischof von Sorrent in Italien gewesen, aber auch dort fehlt er in der Bischofsliste.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 10.09.2021

Quellen:
• Acta Sanctorum zum 13. Oktober
• https://en.wikipedia.org/wiki/Diocese_of_Sodor_and_Man - abgerufen am 20.07.2023
• https://en.wikipedia.org/wiki/Bishop_of_Sodor_and_Man - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.