Ökumenisches Heiligenlexikon

Maria van Dale

auch: van den Dale

1 Gedenktag katholisch: 12. Oktober

Name bedeutet: die Beleibte / die Schöne / die Bittere / die von Gott Geliebte (aramäisch)

Priorin
1438 in Mouizen, heute Ortsteil von Mechelen in Belgien


Maria van Dale war die zweite Priorin des damaligen Klosters der Zisterzienserinnen in Muysen bei Mechelen. Dieses 1380 gegründete Kloster wurde 1396 als Priorat in den Zisterzienserorden aufgenommen. 1578 wurde das Kloster verwüstet; die Nonnen gingen unter Beibehaltung des Klosternamens nach Mechelen, dort wurde das Kloster 1783 aufgelöst.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 04.09.2021

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• https://inventaris.onroerenderfgoed.be/themas/435 - abgerufen am 20.07.2023
• https://de.wikipedia.org/wiki/Zisterzienserinnenkloster_Muysen - abgerufen am 20.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.