Gottfried Arnold
Gedenktag evangelisch: 30. Mai
Name bedeutet: der Gottesfriede (althochdt.)


Gottfried Arnold, Sohn eines Lateinschullehrers - die Schule stand neben der
St. Annenkirche - in Annaberg, konnte sich nach
dem Studium der Theologie in Wittenberg nicht
zur Übernahme eines Pfarramtes entschließen. Er lernte Philipp Jakob Spener
kennen und wandte sich der Mystik zu. Sein 1698 erschienenes Buch Erste Liebe
brachte ihm eine Professur an der 1607
gegründeten Universität in Gießen ein.

Aber Gießen erschien Gottfried Arnold zu
weltlich, er ging nach Quedlinburg und schrieb
seine Unparteiische Kirchen- und Ketzerhistorie
, wonach die theologische Wahrheit am ehesten bei den von der Kirche
Verfolgten zu finden sei. Schließlich wurde er doch Pfarrer in
Perleberg. Als preußische Soldatenwerber in die
Kirche eindrangen und einige junge Männer vom Altar wegrissen, gab ihm dies den Todesstoß, er starb nach drei Tagen.
Das von ihm getextete Kirchenlied O Durchbrecher aller Banden
findet sich heute im Evangelischen Gesangbuch
(EG 388).
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Gottfried Arnold
Wikipedia: Artikel über Gottfried Arnold
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Johannes von Montecorvino
Martialis Gefährten
Protasius Cubells Minguell
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 15.09.2023
Quellen:
• Joachim Januschek - http://www.glaubenszeugen.de/kalender/a/kala112.htm - abgerufen am 26.08.2023
https://www.ege-annaberg.de/wp/unsere-schule/portraet/schulhaus - abgerufen am 26.08.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.