Ökumenisches Heiligenlexikon

Gregor von Gallipoli

italienischer Name: Gregorio

1 Gedenktag katholisch: 5. April

Name bedeutet: der Wachsame (griech. - latein.)

Ordensmann
* in Gallipoli bei Lecce in Italien
5. April 1580 in Otranto bei Lecce in Italien


Ruine der ehemaligen Kapuzinerkirche in Otranto, mit EU-Geldern zur Gedenkstätte ausgebaut
Ruine der ehemaligen Kapuzinerkirche in Otranto, mit EU-Geldern zur Gedenkstätte ausgebaut

Gregor wurde Kapuziner. Nachdem er anfänglich Probleme mit der Ordenszucht hatte, besserte er sich so, dass ihn Franziskus mit einer Erscheinung würdigte. Er starb heiligmäßig im damaligen Kapuzinerkloster Carmelo bene in Otranto.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 16.04.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• https://www.parrocchiasangabrielegallipoli.it/la-parrocchia - abgerufen am 16.04.2022
• http://cartapulia.it/dettaglio?id=124766 - abgerufen am 16.04.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.