Ökumenisches Heiligenlexikon

Heinrich von Coquet

englischer Name: Henry
auch: der Däne

1 Gedenktag katholisch: 16. Januar

Name bedeutet: der reiche Schützer (althochdt.)

Einsiedler
* in Dänemark
16. Januar 1127 auf Coquet in England


ehemalige Klosterkirche in Tynemouth
ehemalige Klosterkirche in Tynemouth Foto: A. Nolan

Heinrich verweigerte die von seinen Eltern arrangierte Hochzeit und floh, kam nach England und lebte dort auf der kleinen Insel Coquet als Einsiedler nach der Regel der Mönche des Klosters in Tynemouth. Dort war er oft von Krankheiten geplagt, die er geduldig ertrug. Er empfing Visionen und hatte die Gabe der Weissagung.

Heinrich wurde in der Kirche des Klosters in Tynemouth bestattet.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 21.11.2016

Quellen:
• https://catholicsaints.info/saint-henry-of-coquet - abgerufen am 20.07.2023
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.