Herlind von Aldeneyk
auch: Harlind
Gedenktag katholisch: 12. Oktober
Gedenktag in Lüttich: 13. Februar
Übertragung der Gebeine in Aldeneyk: 22. Mai
Name bedeutet: Heer und Lindenholzschild (althochdt.)

Die Benediktinerin Herlind war die erste Äbtissin im Kloster in Aldeneyk, das ihre Eltern gestiftet haben. Ihre Schwester Reinhild wurde Herlinds Nachfolgerin als Leiterin des Klosters.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Herlind von Aldeneyk
Wikipedia: Artikel über Herlind von Aldeneyk
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Märtyrer Nikomedia
Edmund Arrowsmith
Kointha
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 17.03.2016
Quellen:
• Chronik für Windows 5.11 - http://www.chronik.ch
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.