Ökumenisches Heiligenlexikon

Jafredus

auch: Jofredus, Theofredus
italienischer Name: Chiaffredo
eingedeutscht: Gottfried

1 Gedenktag katholisch: 7. September

Name bedeutet: der im Volk Friedliche (althochdt.)

Märtyrer
* in Ägypten
† 302 (?) in Agaunum, heute St-Maurice in der Schweiz


Jafredus, der Überlieferung zufolge Soldat in der Thebäischen Legion des Mauritius, starb der Überlieferung zufolge in Agaunum an der Stelle der heutigen Kapelle.

Jafredus' Gebeine kamen ins Bergdorf Crissolo bei Cuneo, wo ihm erst eine Kapelle, dann 1440 das heutige Sanktuarium errichtet wurde. Reliquien kamen 1593 in die Stiftskirche Maria Vergine Assunta nach Revello bei Cuneo und von dort 1642 in die Kathedrale nach Saluzzo bei Turin.

Jafredus ist wohl identisch mit Theofred.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.03.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• https://it.wikipedia.org/wiki/Crissolo - abgerufen am 07.12.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.