Ökumenisches Heiligenlexikon

Johannes von Aquitanien

italienischer Name: Giovanni

Name bedeutet: Gott ist gnädig (hebr.)

Ordensmann
* 1182 in Aquae Tarbellicae, heute Dax in Frankreich
1239


Johannes kam nach Rom und von dort 1200 ins Kloster der 1191 von Joachim von Fiore neu gegründeten Kongregation der Floriazenser in San Giovanni in Fiore, die eine die Regeln der Zisterzienser noch verschärfte Ordenszucht hatte. Als Johannes starb, nannte der damalige Abt Bonatius ihn einen Seligen; dennoch wird er nicht als solcher verehrt, auch deshalb, weil sein Todestag unbekannt ist.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.04.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.