Ökumenisches Heiligenlexikon

Kallinikos von Gangra

1 Gedenktag katholisch: 29. Juli

1 Gedenktag orthodox: 29. Juli

1 Gedenktag armenisch: 28. Juli, Montag nach dem vierten Sonntag nach Mariä Himmelfahrt

Name bedeutet: der gute Sieger (griech.)

Märtyrer
um 303 (?) in Gangra in Paphlagonien, heute Çankırı in der Türkei


Kallinikos wurde - wohl in den Verfolgungen unter Diokletian - verhaftet, gefoltert und verbrannt.

Über Kallinikos' Grab wurde eine Basilika errichtet.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 11.11.2022

Quellen:
• Johannes Madey. In: Friedrich-Wilhelm Bautz †, Traugott Bautz (Hg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. III, Herzberg 1992

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.