Ökumenisches Heiligenlexikon

Laudoveva

auch: Ludoveva, Lanwenn
französische Namen: Landouenne, Louève

1 Gedenktag katholisch: 29. Oktober

Name bedeutet: die lobend Lebende (latein.)

Königin der Silvanecten
um 500


Laudoveve war die Frau von Eusebius, dem Statthalter im Gebiet der Silvanekten mit Sitz in Vannes, der den Titel König führte und um 490 von Bischof Melanius von Rennes ebenso wie seine und Laudoveves Tochter == Aspasia von einer schweren Krankheit geheilt wurde.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 24.06.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• http://www.grandterrier.net/wiki/index.php?title=Santez_Lanwenn - abgerufen am 09.08.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.