Ökumenisches Heiligenlexikon

Lisbius

auch: Lubius

3 Gedenktag katholisch: 4. Oktober

Name bedeutet: ?

Märtyrer
um 250 in in Lutecia Parisiorum, heute Paris in Frankreich


Lisbius wurde der Überlieferung zufolge von Dionysius von Paris getauft und starb demnach als erster Märtyrer von Paris. Nach seinem Tod sah seine Frau Larcia das Martyrium von Dionysius, bekannte sich auch als Christin und wurde deshalb als Märtyrerin getötet. Ihr Sohn Visbius wurde dabei Augenzeuge, hielt das Geschehen schriftlich fest, lebte noch lange als Christ und starb schließlich eines friedlichen Todes.

Die Legende von Lisbius und seiner Familie findet sich nur im Martyrologium von Petrus Canisius.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 20.12.2020

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.