Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Lupos
auch: Luppus, griechischer Name: Loupos
Gedenktag katholisch: 23. August
Gedenktag orthodox: 23. August
Name bedeutet: der Wolf (latein.)

Lupos war der Überlieferung nach Sklave von Demetrios von Saloniki. Er war demnach bei dessen Martyrium anwesend, tränkte seine Kleidung mit dessen Blut und nahm einen Ring von dessen Hand. Damit wirkte er viele Wunder in Thessaloniki: Krankheiten hörten auf, böse Geister ergriffen die Flucht. Zudem zerstörte er heidnische Götzenstatuen und wurde deshalb verfolgt, aber durch die Macht Gottes bleib er unversehrt, bis er sich freiwillig den Verfolgern der Christen unter Kaiser Maximian stellte und dann mit dem Schwert enthauptet wurde.
Nach anderer Überlieferung, auf die sich das Martyrologium Romanum bezieht, war Lupos Bischof von Sirmium - dem heutigen Sremska Mitrovica und starb schon im 1. Jahrhundert als Märtyrer.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Lupos
Wikipedia: Artikel über Lupos
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Urban
Simplicius
Salomon7
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 25.01.2019
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 3. Band: [I]K-L. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1869
• https://oca.org/saints/lives/2019/08/23/102378-martyr-lupus-the-slave-of-st-demetrius-of-thessalonica
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/969828497 abrufbar.