Ökumenisches Heiligenlexikon

Maginus

auch: Maximus

1 Gedenktag katholisch: 25. August

Name bedeutet: der Größere (latein.)

Glaubensbote in Katalonien, Märtyrer
um 236


Als Glaubensbote in Katalonien das Evangelium verkündend, wurde Maginus nach der Überlieferung durch die Verfolgung des Maximinus Thrax - römischer Kaiser von 235 bis 238 - ergriffen und mit einer gezahnten Sichel enthauptet.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 22.11.2014

Quellen:
• Hiltgard L. Keller: Reclams Lexikon der Heiligen und der biblischen Gestalten. Reclam, Ditzingen 1984

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.