Ökumenisches Heiligenlexikon

Maximus von Rom

italienischer Name: Massimo

1 Gedenktag katholisch: 19. November

Name bedeutet: der Größte (latein.)

Priester, Märtyrer
257zwischen 253 und 260 in Rom


Maximus wurde von Papst Stephanus I. getauft und zum Priester geweiht. Er war dann als Schreiber tätig. In der Verfolgung der Christen unter Kaiser Decius wurde er von der damaligen Sublicius-Brücke in den Tiber geworfen.

Christen bargen Maximus' Leichnam und bestatteten ihn in den Katakomben des Callistus. Später wurden seine Gebeine in die Kirche San Sisto Vecchio übertragen, wo sie noch heute unter dem Hauptaltar ruhen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 27.06.2020

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.