Nikolaus Wheeler
englischer Name: Nicholas
Taufname: Woodfen
Gedenktag katholisch: 21. Januar
Name bedeutet: der Sieger über das / aus dem Volk (griech.)
Nikolaus Woodfen studierte in Reims, wurde 1581 zum Priester geweiht und kehrte nach England zurück, um in London die Katholiken in den Gasthäusern am Königshof zu betreuen. Unter dem Decknamen Woodfen lebte er in der Fleet Street und gab sich als Anwalt aus. Er wurde entdeckt, gefangen genommen und dann gehängt, ausgeweidet und gevierteilt.
Kanonisation:
Nikolaus Wheeler wurde am 22. November 1987 durch Papst
Johannes Paul II. zusammen mit weiteren 84 Märtyrern aus England,
Schottland und Wales aus den Jahren 1584 bis 1679 seliggesprochen.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Wilhelm Eiselin
Optatus von Milevum
Christopher von St Clare
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 04.02.2024
Quellen:
• https://catholicsaints.info/blessed-nicholas-woodfen - abgerufen am 19.07.2023
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/nwoodfen - abgerufen am 19.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.