Nona von Meerbeke
auch: Nonna
Gedenktag katholisch: 3. Februar
Erhebung der Gebeine: 2. Mai
Name: nach der (altrömischen) Geburtsgöttin Nona (latein.)
Nona war die Frau des reichen Grafen Odelard (Odolard), dem Feldherrn des Herzogs Wiger von Lothringen, und lebte in Meerbeke. Sie hatte zwei Kinder: Berlind und den Sohn Eligard, der der Vater von Celsa wurde, die ebenso wie Berlind als Reklusin in Meerbeke lebte und auch um 702 starb. Nona starb, als Berlind zwölf Jahre alt war.
Nona wurde ebenso wie Celsa neben Berlind in der Peterskirche in Meerbeke bestattet.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Paulus
Valerius Theodora
Marsus
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 13.10.2025
Quellen:
• http://www.katolsk.no/biografier/historisk/cnona - abgerufen am 30.11.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.