Petrus von Capitolina
Gedenktag katholisch: 13. Januar
Gedenktag orthodox: 13. Januar
Name bedeutet: der Fels (griech. - latein.)
Der Priester Petrus starb als Märtyrer um seines Glaubens willen unter Sarazenenprinz Walid in
Jerusalem - das Kaiser Hadrian im
Bar-Kochba-Aufstand in den 130er Jahren nach sich selbst als Aelia Capitolina
umbenannte; der Name galt offiziell
bis zur Machtübernahme durch die Araber 638. Die Überlieferung berichtet, dass Petrus Zunge, Hände und Füße abgeschnitten
wurden und er dann gekreuzigt wurde.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Petrus von Capitolina
Wikipedia: Artikel über Petrus von Capitolina
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Fugatius Damian
Ulrich von Obermarchtal
Hunegundis
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 02.01.2021
Quellen:
• Martyrologium Romanum zum Tage