Ökumenisches Heiligenlexikon

Pientius und Agentius und Columba

französische Namen: Pient, Agent, Colombe

3 Gedenktag katholisch: 30. Oktober

Name bedeutet: P: der Glübige (latein.)
A: der Handelnde (latein.)
C: die Taube (latein.)

Einsiedler, Glaubensboten, Bekenner
* in Griechenland
450 im 5. Jahrhundert (?) in Moyenvic in Lothringen


Die griechischen Geschwister Pientius, Agentius und Columba kamen der Überlieferung zufolge nach Moyenvic und lebten dort als Einsiedler, die den Glauben verbreiteten.

An der Stelle ihrer Einsiedelei wurde später ein Benediktinerkloster gegründet, das 1156 zur Prämonstratenserabtei Salival wurde; diese wurde in der Französischen Revolution unterdrückt, heute ist dort ein Bauernhof.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.08.2022

Quellen:
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Moyenvic#De_la_Pr%C3%A9histoire_%C3%A0_l'Antiquit%C3%A9 - abgerufen am 17.08.2022
• https://www.katolsk.no/biografier/historisk/moyenvic - abgerufen am 17.08.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.