Potamiana die Jüngere
und Gefährten
auch: Potamioena
Gedenktag katholisch: 28. Juni
Gedenktag orthodox: 7. Juni, 7. August
Name bedeutet: Frau vom Fluss (griech.)
Die frühere Sklavin Potamiana war eine Schülerin des Origenes. Sie wurde in der Christenverfolgung unter Kaiser Septimius Severus gefangen genommen und verteidigte standhaft ihre Jungfräulichkeit. Als sie zur Hinrichtung geführt wurde, bekehrte sie dabei Basilides den Soldaten und wurde dann zusammen mit den vier Teilnehmern am Taufunterricht Plutarch, Serenus, Herclides (Heraclius) und Heraidis (Herais), den gerade neu getauften Heron und Serenus sowie ihrer Mutter Marcella mit heißem Pech übergossen und so getötet.
Die Geschichte der Potamiana und ihrer Gefährten berichtete Eusebius in legendarischer Form.
Die Orthodoxen Kirchen verehren Potamiana auch als Wundertäterin.
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Potamiana und Gefährten
Wikipedia: Artikel über Potamiana und Gefährten
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Euphrosynus
Rubentius Martyrius
Diaconanus
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 19.10.2016
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 8. Herder, Freiburg im Breisgau 1999
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.