Probus von Ravenna
italienischer Name: Probo
Gedenktag katholisch: 10. November
Übertragung der Gebeine: 5. März
Name bedeutet: der Rechtschaffene (latein.)
Probus war der Überlieferung zufolge Bischof von Ravenna.
In der von Bischof Agnellus von Ravenna im 6. Jahrhundert erstellten Bischofsliste war Probus der siebte in der Reihe der Bischöfe; ein zweiter Probus war demnach der vierzehnte. Probus' Gebeine ruhen in der durch Bischof Maximianus von Ravenna geweihten Kirche Sant'Apollinare in Ravenna-Classe.
Die Kirche
San Apollinare in Classe in Ravenna ist täglich
von 10 Uhr bis 19 Uhr - sonntags erst ab 13 Uhr - zur Besichtigung geöffnet, der Eintritt beträgt 5 €. Da die Zahl der
Besucher begrenzt wird, ist vorab Reservierung zu empfehlen auf der Seite
https://info.ravennantica.it/selection/timeslotpass?productId=10228213489700.
(2020)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Probus von Ravenna
Wikipedia: Artikel über Probus von Ravenna
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Narcissus von Gerona
Arethas Gefährten
Otto von Freising
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 06.10.2020
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 4. Band: M-P. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von
J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1875
• http://www.santiebeati.it/dettaglio/90429
• https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Erzbisch%C3%B6fe_von_Ravenna
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.