Ökumenisches Heiligenlexikon

Rainer von Villers

1 Gedenktag katholisch: 30. Oktober

Name bedeutet: Rat und Heer (althochdt.)

Mönch, Subdiakon
1300im 13./14 Jahrhundert (?) in Villers, heute Villers-la-Ville in Brabant in Belgien


Rainer war Zisterzienser im 1146 gegründeten Kloster Villers und Subdiakon. Von seinen Mitbrüdern wurde er als heiligmäßig geschätzt, so dass sie nach seinem Tod seine Haare als Reliquie bewahrten. In alten Darstellungen gilt er als einer der 24 wichtigsten Mönche von Villers. Er starb um Allerheiligen eines unbekannten Jahres.

Rainer von Villers ist nicht zu verwechseln mit Rainer.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 12.02.2024

Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.