Ökumenisches Heiligenlexikon

Rainer

auch: Rainerius

1 Gedenktag katholisch: 7. Februar

Name bedeutet: Rat und Heer (althochdt.)

Mönch
? in Villers, heute Villers-la-Ville in Brabant in Belgien


Rainer trat nach dem Tod seiner Frau als Laienbruder ins Koster der Zisterzienser in Villers ein. Gerühmt wurden, dass er vielen Versuchungen standhielt, dass er Visionen empfing und die Gabe hatte, Wunder zu wirken.

Rainer ist nicht zu verwechseln mit Rainer von Villers.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 13.02.2024

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.