Ökumenisches Heiligenlexikon

Rusticianus von Brescia

1 Gedenktag katholisch: 5. Januar
Auffindung der Gebeine: 28. März

Name bedeutet: der Bäuerliche (latein.)

Bischof von Brescia
um 594 (?) in Brescia in Italien


Rusticianus war als Nachfolger von Honorius Bischof von Brescia, ausgezeichnet durch seine vorbildliche Lebensführung.

Rusticianus' Gebeine ruhen in einer kostbaren Urne aus vergoldetem Holz in der Pfarrkirche San Zeno al Foro in Brescia.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Acta Sanctorum

Die alte Kathedrale in Brescia ist täglich von 9.30 Uhr bis 11.45 Uhr - sonntags nur bis 10.45 Uhr - und von 14.30 Uhr bis 17.45 Uhr geöffnet. (2021)



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 25.09.2021

Quellen:

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.