Ökumenisches Heiligenlexikon

Simeon II. von Alexandria

auch: Simon

1 Gedenktag katholisch: 30. September

1 Gedenktag koptisch: 30. September

1 Gedenktag äthiopisch-orthodox: 30. September

Name bedeutet: Er (Gott) erhört (hebr.)

Patriarch (Papst) von Alexandria
* in Alexandria in Ägypten
30. September 830 daselbst


Simeon war ein Sohn adeliger christlicher Eltern. Er wurde Mönch in einem Kloster in der Simeon II. von Alexandria, in dem auch schon Jakob, sein Vorgänger im Amt des Patriarchen, lebte. Viele Jahre lang führten sie dort ein anstrengendes asketisches Leben. Dann holte Patriarch Markus II. ihn nach Alexandria, da er für seinen guten Ruf und sein gesundes Urteilsvermögen bekannt war. Als nach dem Tod von Patriarch Markus II. 819 Jakobus das Amt übernahm, behielt er Simeon II. bei sich. Und nach Jakobus' Ableben wurde Simeon zum Nachfolger gewählt, der auch für seine Amtszeit als engelgleich geschildert wird. Schon nach fünfeinhalb Monate auf dem Thron starb er.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Euro    Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Welandus Barbalabia
Dietwolf
Josef Engling


Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.09.2023

Quellen:
• https://en.wikipedia.org/wiki/Pope_Jacob_of_Alexandria - abgerufen am 06.09.2023
• https://www.copticchurch.net/synaxarium/2_3.html?lang=en#1 - abgerufen am 06.09.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.