Ökumenisches Heiligenlexikon

Tarasia

portugiesischer Name: Teresa

1 Gedenktag katholisch: 3. September

Name bedeutet: von der Insel Thera (der heutigen Insel Santorin) stammend (griech.)

Magd
3. September 1266 in Ourém bei Santarém


Tarasia war eine fromme Magd, die ihren Dienst im Kastell von Ourém versah und eifrig die Kirche besuchte. Dort betete sie eines Tages so lange, dass sie den Küster nicht bemerkte, der die Tür schloss. Als sie am nächste Morgen, als die Kirche wieder geöffnet wurde, sorgenvoll ob der zu erwartenden Konsequenzen nach Hause eilte, um das Morgengebäck herzurichten, hatte ein Engel schon für sie gearbeitet und sie fand die Brote mit frischem Backgeruch bereits fertig.

Tarasia Geschichte erinnert in vielem an jene von Notburg von Rattenberg. Nach Tarasia ist heute in Ourém eine Straße benannt.

Patronin gegen Ohrenleiden



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 16.11.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• https://pt.wikipedia.org/wiki/Our%C3%A9m_(Portugal)#Hist%C3%B3ria - abgerufen am 16.11.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.