Theobald von Clairvaux
französischer Name: Thibaut, Thibaud
Gedenktag katholisch: 2. Januar
Name bedeutet: der im Volk Mutige (althochdt.)
Der Zisterzienser Theobald war Abt im Kloster Noirlac - bis 1276 Maison-Dieu oder Notre-Dame-de-la-Maison-Dieu genannt - in Bruère-Allichamps im Département Cher 1. 1280 bis 1284 und noch einmal in seinem Todejahr war er Abt in Clairvaux.
1 ▲ In der Liste der
Äbte fehlt er, er war offenbar nur
Verwalter des Amtes nach der Absetzung des seit 1274 amtierenden Hugo, die 1277
durch das Generalkapitel des Ordens erfolgte.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Theobald von Clairvaux
Wikipedia: Artikel über Theobald von Clairvaux
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Richard Pampuri
Pauline Marie Jaricot
Birinus Berin
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 16.12.2019
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von
J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Abbaye_de_Noirlac
• https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Noirlac
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.