Ökumenisches Heiligenlexikon

Theodor Peters

1 Gedenktag katholisch: 24. April

Name bedeutet: Gottes Geschenk (griech.)

Ordensmann, Priester, Missionar
* 16. September 1848 in Dülken in Nordrhein-Westfalen
24. April 1921 in Kemmendine bei Rangoon, heute Yangon in Birma / Myanmar


Theodor Peters wurde 1873 zum Priester geweiht, trat 1878 in Rom den Jesuiten bei, wurde im Kolleg des Palazzo di Propaganda Fide ausgebildet und wirkte ab 1884 als Missionar in Indien. Er steckte sich mit Lepra an und erlitt dann die Qualen dieser Krankheit ab 1908 im Aussätzigenheim Kemmendine bei Rangoon mit großer Geduld.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 19.03.2022

Quellen:
• http://heilige.de/de/heilige/saints.1966.html

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.