Ökumenisches Heiligenlexikon

Urraca von Kastilien

italienischer Name:

1 Gedenktag katholisch: 25. September

Name bedeutet: die Elster (latein.)

Königin von Portugal
* 1186/1187 in Coimbra in Portugal
3. November 1220 in Lissabon in Portugal


Urraca, eines der zehn Kinder von König Alfons VIII. von Kastilien und Eleanor von England, heiratete 1208 den portugiesischen Thronfolger Alfons II. Urraca hatte politischen Einfluss auf ihren Mann und förderte die Orden, v. a. die Franziskaner und Dominikaner.

Urracas Gebeine wurden 1223 in das damals neue Kloster Alcobaça bei Leiria gebracht und neben dem Grab ihres Mannes beigesetzt.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Euro    Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Quirinus von Malmedy
Christinus Roca Huguet Gefährten
Gerebern Gerbert


Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.08.2023

Quellen:
• https://de.wikipedia.org/wiki/Urraca_von_Kastilien_%28Portugal%29 - abgerufen am 16.08.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.