Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren
Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen
Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum
Werbung und wie sie funktioniert
.
Valentin und Hilarius
Gedenktag katholisch: 3. November
Name bedeutet: V: der Kräftige (latein.)
H: der Heitere (latein.)
Valentin war der Leidensgeschichte nach Priester, Hilarius sein Diakon. In den Verfolgungen unter Kaiser Maximianus
wurden sie demnach an der Via strata
in Viterbo
enthauptet.

788 wurde erstmals in der Gründungsurkunde des Kloster Farfa die Kirche eines Valentin in Silice - heute Stadtteil von Viterbo - erwähnt. Um 880 erfolgte die Überführung von Gebeinen des Valentin und Hilarius aus Camigliano, wo die Leidensgeschichte ihr Martyrium ursprünglich verortete, in das Kloster; 824 hatte das Kloster Besitz in Camigliano erhalten. Nach Viterbo wurden die Reliquien wohl erst im 16. Jahrhundert gebracht. Heute liegen sie dort in der Kathedrale San Lorenzo.
Patrone
von Viterbo
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon
Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Valentin und Hilarius
Wikipedia: Artikel über Valentin und Hilarius
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Haimo von Verdun
Disibod
Julia von Korsika
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 13.09.2015
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 10. Herder, Freiburg im Breisgau 2001
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/969828497 abrufbar.