Ökumenisches Heiligenlexikon

Vitalis

1 Gedenktag katholisch: 22. September
Hochfest im Bistum Sitten und im Kanton Appenzell-Innerrhoden
gebotener Gedenktag im Bistum Chur, Lausanne - Genf - Fribourg und im übrigen Bistum St. Gallen
Übertragung der Gebeine nach Siegburg: 13. Mai

1 Gedenktag orthodox: 22. September

Name bedeutet: der Belebende (latein.)

Märtyrer
um 300 in Agaunum, heute St-Maurice in der Schweiz


Vitalis gehörte mit Mauritius zu den Märtyrern der Thebäischen Legion, die um 300 in Agaunum enthauptet wurden.

Erzbischof Anno von Köln brachte Vitalis' Haupt 1069 als Reliquie aus St-Maurice nach Siegburg.

Patron des Kantons Appenzell-Innerrhoden



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 06.08.2019

Quellen:
• Hiltgard L. Keller: Reclams Lexikon der Heiligen und der biblischen Gestalten. Reclam, Ditzingen 1984

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.