Spiritualität der Heiligen - Eine Quellensammlung
zusammengestellt von Abt em. Dr. Emmeram Kränkl OSB,
Benediktinerabtei Schäftlarn
Vorbemerkungen
Die Quellensammlung "Spiritualität der Heiligen" ist Frucht der Veröffentlichung von Texten der Heiligen in:
(Link mit Vergütung)
Emmeram Kränkl, Worte der Heiligen. Ein Jahreslesebuch, Sankt Ulrich Verlag Augsburg 2011 sowie in der
Katholischen Sonntagszeitung und der
Neuen Bildpost der Jahre 2012 - 2022,
ferner im Ökumenischen Heiligenlexikon.
Dabei handelt es sich um eine Auswahl von Texten, die dem Herausgeber auch für den heutigen Menschen relevant erschienen.
Eine vollständige Erfassung aller Texte, die Heilige der katholischen und der orthodoxen Kirchen hinterlassen haben, war
weder angestrebt noch überhaupt möglich.
Berücksichtigt wurden auch Angaben des (Link mit Vergütung)
Generalregisters
zu Band 1 - 61 der
Bibliothek der Kirchenväter
, Verlag Jos. Josef Kösel & Friedrich Pustet, München 1931. Die dortigen Angaben
beziehen sich auf die Bände und Seitenzahlen der Bibliothek der Kirchenväter (BKV II), die in allen Bibliotheken leicht
zugänglich und auch im Internet einsehbar sind.
Der Begriff Heilige
wurde in diesem Zusammenhang bewusst weit gefasst. Nicht nur kanonisch Selig- und
Heiliggesprochene wurden berücksichtigt, sondern auch christliche Martyrer und bedeutendere Theologen.
Genauere Quellenangaben wurden nur bei den Texten gemacht, nicht aber bei kurzen Zitaten.
Abkürzungen:
b: bearbeitet
BKV II: Bibliothek der Kirchenväter, 2. Ausgabe
MPG: Migne Patrologia Graeca
MPL: Migne Patrologia Latina
zurück zur vorherigen Seite