Ökumenisches Heiligenlexikon

Hinweise zu Stadlers »Heiligen-Lexikon« Abkürzungen

Sabinianus (Savinien) von Sens


S. S. Sabinianus (Sabinus) et Potentianus3, Ep. M. M. (31. Dec. al. 23., 20., 27. Aug., 22. Sept., 19. Oct.). Der heil. Sabinianus, Bischof von Sens, welcher auch Sabinus genannt wird, und aus der Zahl der 72 Jünger gewesen sein soll, wirkte hier und im Umkreise als Prediger des Evangeliums. Es ist schon erwähnt (IV. 970), daß er mit seinem Schüler Volentianus3 auch in der Gegend von Troyes und Chartres gepredigt hat. Das Mart. Rom. bestätiget die Sendung beider durch den apostolischen Stuhl sowie ihr Martyrium für das Bekenntniß Jesu Christi. Ihre Leiber wurden miteinander bei St. Peter in Sens beigesetzt und im J. 847 vom Bischofe Venilo erhoben. Neue Uebertragungen geschahen in den J. 1001, 1006 und 1026. Sie wurden seit unvordenklichen Zeiten als Heilige verehrt. Die Uebertragungsfeier wird am 19. Oct. begangen.




USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Euro    Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung



zuletzt aktualisiert am 00.00.2014
korrekt zitieren:
Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.