Agilbert von Paris
auch: Aglibert
Gedenktag katholisch: 11. Oktober
Tag der Bestattung
Name bedeutet: der glänzendem Schwert Gleiche (althochdt.)
Agilbert war der Bruder der Telchildis und verwandt mit Ado von Jouarre sowie mit Fara. Er wurde als Nachfolger von Ado der zweite Abt des Männerklosters in Jotrum - dem heutigen Jouarre. Dann ging er zum Bibelstudium nach Irland und wurde 649/650 Bischof von Wessex - wohl mit Sitz in Dorchester-upon-Thames. Um 660 wurde er dort vertrieben und kam nach Northumbrien, wo er die romfreundliche Politik unterstützte. Vor 668 wurde er zum Bischof von Paris ernannt.
Agilbert wurde glaubhafter Tradition zufolge in Jouarre bestattet.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Seite zum Ausdruck optimiert
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Empfehlung an Freunde senden
Artikel kommentieren / Fehler melden
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Eusebius von Asicha
Margareta von Walberberg
Märtyrer heilige Bücher
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 29.10.2023
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 1. Herder, Freiburg im Breisgau 1993
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Abbaye_Notre-Dame_de_Jouarre - abgerufen am 17.07.2023
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.