Ökumenisches Heiligenlexikon

Ammon, Zeno und Gefährten

5 Gedenktag katholisch: 1. Juni
20. Dezember

Name bedeutet: A: nach dem Orakelgott Ammon (ägyptisch)
Z: nach dem Göttervater Zeus (griech.)

Märtyrer
249 in Alexandria in Ägypten


Ammon, Zeno, Ptolomäus, Ingenes (Ingenuus) und Theophilus waren Soldaten. Sie ermunterten die Christen, die in den Verfolgungen unter Kaiser Decius vor Gericht gestellt wurden und wurden deshalb nun auch selbst gemartert.

Auch Ischyrion, der Prokurator bei einem der Prozesse war, starb in diesem Zusammenhang.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Acta Sanctorum



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.07.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.