Colman mac Duagh
 Gedenktag katholisch: 29. Oktober
Gedenktag katholisch: 29. Oktober
nicht gebotener Gedenktag in Irland
 Name bedeutet: schlanker Stein (keltisch)
Name bedeutet: schlanker Stein (keltisch)
Colman, Sohn des irischen Häuptlings Duac und der Königin Rhinagh, wurde im Kloster auf der Aran-Insel Inishmore erzogen und lebte dann als Einsiedler erst auf der Insel und dann in einer Höhle am Berg Burren in der Grafschaft Clare. Mit seinem Verwandten, König Guaire Aidne mac Colmáin von Connacht, gründete er nahe des Burren 610 das Kloster Kilmacduagh bei Gort und leitete es als Abt und Bischof für Galway.
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
 Heiligenlexikon
als USB-Stick oder  als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Colman mac Duagh
Wikipedia: Artikel über Colman mac Duagh
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
 Hereswitha
Thekla von Ikonium
Jeremias Gotthelf
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die 
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 03.07.2022
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph
Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://en.wikipedia.org/wiki/Colman_mac_Duagh - abgerufen am 02.07.2022
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel 
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.
