Ökumenisches Heiligenlexikon

Corbasius

französischer Name: Corbase

1 Gedenktag katholisch: 19. März

Name bedeutet: ?

Abt in Anaurot
650im 7. Jahrhundert in Anaurot, heute Quimperlé bei Quimper in Frankreich


Corbasius war Abt in dem Kolumban „dem Jüngeren” geweihten Kloster in Anaurot, das im 6. Jahrhundert von Gunthiern gegründet worden war.

Das Kloster Saint-Colomban in Anaurot wurde 878 von den Normannen zerstört und erst 1029 durch den Grafen Alanus Canhiart, der zugleich Bischof von Quimper war, und Gurloësius mit der im Stil der Grabeskirche von Jerusalem erbauten Kirche Sainte-Croix keine 100 Meter davon entfernt wieder gegründet. In der Französischen Revolution wurde dieses Kloster aufgehoben, die Kirche wurde 1802 Pfarrkirche.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 26.06.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://nominis.cef.fr/contenus/saint/6204/Saint-Corbase.html - abgerufen am 26.06.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.