Floregius von Estaing
französische Namen: Fleuret, Floret, Florez, Fleuret, Flouret
Gedenktag katholisch: 1. Juli
Name bedeutet: der blühende König (latein.)

Floregius wurde der Überlieferung zufolge in Rom zum Bischof geweiht und wirkte dann in der Auvergne zur Zeit der Kämpfe gegen die Anhänger des Arianismus oder gegen die Albigenser. Bei einer Reise besuchte er auch Stagnum apud Ruthenos - das heutige Estaing - bei Rodez, wo ihn die Bevölkerung wohlwollend aufnahm. Dort wurde er krank, starb und wurde bestattet.

Die Verehrung von Floregius in Estaing ist erstmals 1193 bezeugt. 1524 wurde das Grab durch den Bischof von Rodez geöffnet, 1669 und 1880 wurden die Gebeine übertragen.

Tatsächlich ist Floregius wohl identisch mit Florus von Lodève.
Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon
Die
Kirche Saint-Fleuret in Estaing ist täglich von
8 Uhr bis 16 Uhr geöffnet. (2025)
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Floregius von Estaing
Wikipedia: Artikel über Floregius von Estaing
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Domitian
Anna von Jesus Lobera Torres
Petrus
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 02.05.2025
Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 2. Band: E-H. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, B. Schmid'sche
Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1861
• Infotafel in der Kirche Saint-Fleuret in
Estaing
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.