Ökumenisches Heiligenlexikon

Gertrud van Oosten

1 Gedenktag katholisch: 6. Januar

Name bedeutet: die Speerstarke

Mystikerin
* um 1300 in Voorburg, heute Ortsteil von Leidschendam-Voorburg bei Den Haag in den Niederlanden
6. Januar 1358 in Delft in den Niederlanden


ehemaliger Beginenhof in Delft
ehemaliger Beginenhof in Delft

Gertrud war das Kind armer Bauern und kam jung als Dienstmagd nach Delft. Nachdem ihr Verlobter sich einer anderen Frau zugewandt hatte, schloss sie sich dort im damaligen Beginenhof den Beginen an. Sie hatte mystische Begabungen, eines Tages zeigten sich an ihr die Wundmale Jesu, und sie hatte die Gabe, in die Zukunft zu sehen.

Ihr Beiname van Oosten stammt aus dem angeblich von ihr verfassten Lied Het daghet in den Oosten, der Tag beginnt im Osten.

Attribute: Nonne mit Wundmalen an den Händen
Patronin der Hausangestellten

Catholic Encyclopedia

Acta Sanctorum





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Gertrud van Oosten

Wikipedia: Artikel über Gertrud van Oosten

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Scubilion Rousseau
Hilduin von Mailand
Abraham von Smolensk
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


      Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 11.10.2025

Quellen:
• Vera Schauber, Hanns Michael Schindler: Heilige und Patrone im Jahreslauf. Pattloch, München 2001
• Friedrich-Wilhelm Bautz. In: Friedrich-Wilhelm Bautz (Hg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. II, Hamm 1990

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.