Ökumenisches Heiligenlexikon

Restitutus von Karthago

1 Gedenktag katholisch: 9. Dezember

1 Gedenktag orthodox: 9. Dezember

Name bedeutet: der Wiederhergestellte (latein.)

Bischof von Karthago, Märtyrer
um 380 in Karthago, heute Vorort von Tunis in Tunesien


Restitutus nahm 359 an der SynodeSynode (altgriech. für Zusammenkunft) bezeichnet eine Versammlung in kirchlichen Angelegenheiten. In der alten Kirche wurden "Konzil" und "Synode" synonym gebraucht. In der römisch-katholischen Kirche sind Synoden Bischofsversammlungen zu bestimmten Themen, aber mit geringerem Rang als Konzile. In evangelischen Kirchen werden nur die altkirchlichen Versammlungen als Konzile, die neuzeitlichen Versammlungen als Synode bezeichnet. in Rimini teil. Er wurde in einer Rede von Augustinus von Hippo gewürdigt.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 09.07.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• https://www.newadvent.org/cathen/03385a.htm - abgerufen am 05.03.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.