Ökumenisches Heiligenlexikon

Theusetas und Gefährten

auch: Theusetes, Theusebius

22 Gedenktag katholisch: 13. März

Name bedeutet: der von Gott Erregte (griech.)

Märtyrer
? in Nicäa, heute Íznik in der Türkei


Theusetas, sein Sohn Horres (Horrus), Theodora, Nymphodora (Nymphodorus), Markus, Arabia, der Bischof Julius, Alexander, Pion (Picius), Maria, zwei Namenlose, Dion, Trabia, Quartus, Misetheus, Nymphadoba, Ariaba, Poenes, Parta, Victuria und Victurinus erlitten der Überlieferung zufolge um ihres Glaubens willen den Feuertod.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 10.11.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 5. Band: Q-Z. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler, Fortgesetzt von J. N. Ginal, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung (A. Manz), Augsburg, 1882
• https://catholicsaints.info/saint-theusitas-of-nicaea - abgerufen am 10.11.2025

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.