Ökumenisches Heiligenlexikon

Abdjesus

auch: Ebediesus, Hebedjesus, Abdišo, Abdas, Audas, Abdicius, Habdikies

38 Gedenktag katholisch: 16. Mai
22. April

38 Gedenktag orthodox: 10. April, 16. Mai

38 Gedenktag armenisch: 16. Mai

1 Gedenktag syrisch-orthodox: 16. Mai

Name bedeutet: Knecht Jesu (hebr. - syrisch)

Diakon, Bischof (?) von Kaskhar, Märtyrer
376 (?) in Kashkar in Persien, heute al-Wāsit bei Kut im Irak


Abdjesus war Diakon, nach anderer Überlieferung Chorbischof von Kaskhar. Er starb zusammen mit 16 Priestern, 9 Diakonen, 6 Mönchen und 7 Jungfrauen in der Christenverfolgung des persischen Kaisers Shapur II.

Abdjesus ist wohl identisch mit Abdas.





USB-Stick Heiligenlexikon als USB-Stick oder als DVD

Unterstützung für das Ökumenische Heiligenlexikon


Seite zum Ausdruck optimiert

Empfehlung an Freunde senden

Artikel kommentieren / Fehler melden

Suchen bei amazon: Bücher über Abdjesus

Wikipedia: Artikel über Abdjesus

Fragen? - unsere FAQs antworten!

Im Heiligenlexikon suchen

Impressum - Datenschutzerklärung

Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Marcus von Modena
Glascian von Moray
Josef Müller
Unser Reise-Blog:
 
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.


      Zum Schutz Ihrer Daten: mit 2 Klicks empfehlen!

Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 13.02.2023

Quellen:
• http://www.catholic-forum.com/saints/sainta9p.htm -
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb. Aufl., Bd. 3., Herder, Freiburg im Breisgau 1995
• Frederick Cornwallis Conybeare: The Key of Truth. A Manual of the Paulician Church of Armenia. Elibron, Boston / USA, S. CIII
• Jason Beduhn, Paul Mirecki (Hrg.): Frontiers of Faith: The Christian Encounter With Manichaeism in the Acts of Archelaus (Nag Hammadi and Manichaean Studies). Brill Academic Publishers, Leiden 2007

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.


Sie könnnen sich mit Klick auf den Button Benachrichtigungen abonnieren und erhalten dann eine Nachricht, wenn es Neuerungen im Heiligenlexikon gibt:






Sollte hier eine Anzeige erscheinen, deren Anliegen dem unseren entgegensteht, benachrichtigen Sie uns bitte unter Angabe der URL dieser Anzeige, damit diese Werbung nicht mehr erscheint.
Lesen Sie vorher bitte unsere Erläuterungen auf der Seite Warum Werbung und wie sie funktioniert.