Ökumenisches Heiligenlexikon

Ceolwulf von Northumbrien

auch: Ceolulphus, Adelarius

1 Gedenktag katholisch: 15. Januar

Name bedeutet: ?

König von Northumbria, Mönch
* um 700
15. Januar 764 (?) in Lindisfarne in England


Ceolwulf war König von Northumbrien, ausgezeichnet durch große Frömmigkeit und großes Interesse am Studium der Bibel. Beda „Venerabilis” widnete ihm seine Kirchengeschichte. Nach acht Jahren Regierungszeit legte er 737 sein Amt nieder und trat ins Kloster Lindisfarne ein, wo er bis zu seinem Tod blieb.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Acta Sanctorum

Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.08.2020

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.