Ökumenisches Heiligenlexikon

Agabius von Novara

auch: Agapitus
italienischer Name: Agabio

1 Gedenktag katholisch: 10. September

Name bedeutet: der Geliebte (griech.)

Bischof von Novara
447 (?) in Novara in Italien


Gebrüder Collino: Statue, 1772, im Dom in Novara
Gebrüder Collino: Statue, 1772, im Dom in Novara

Agabius war ein Schüler von Gaudentius von Novara und wurde - wohl 418 - dessen Nachfolger als Bischof von Novara und somit der zweite Inhaber dieses Amtes.

Agabius wurde in der dann ihm geweihten Kirche Sant'Agabio, die damals außerhalb der Stadt lag, begraben. Um 890 wurden seine Gebeine in den Dom von Novara übertragen.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 17.03.2023

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://it.wikipedia.org/wiki/Agabio_di_Novara - abgerufen am 17.03.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.