Ökumenisches Heiligenlexikon

Ailbe

lateinisch: Albeus

1 Gedenktag katholisch: 12. September
nicht gebotener Gedenktag in Irland

Name bedeutet: der Weiße (latein. - irisch)

Klostergründer, Bischof von Emly
* in Irland
um 527 oder 541 in Emly in Irland


Ailbe war ein Schüler von Patrick von Irland, wohl von ihm zum Priester geweiht. Die Legende berichtet, dass er als Kind ausgesetzt wurde, um von Wölfen gefressen zu werden, aber eine Wölfin ihn aus Mitleid säugte. Ailbe gründete ein Kloster in Emly; dort war er Lehrer von Colman von Dromore. Er wurde Bischof der Stadt. Eines Tages kam eine von einer Jagdgesellschaft verfolgte Wölfin zu ihm, er beschützte sie und versorgte sie und ihre Jungen täglich.

Catholic Encyclopedia



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 15.08.2020

Quellen:
• https://www.newadvent.org/cathen/01234b.htm - abgerufen am 19.07.2023

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.