Ökumenisches Heiligenlexikon

Alvarus Semedus

portugiesischer Name: Álvaro

1 Gedenktag katholisch: 30. Oktober

Name bedeutet: der ganze Wärter (althochdt. - spanisch)

Ordensmann, Priester, Missionar
* 1585 in Nisa bei Portalegre in Portugal
30. Oktober 1658 in China


Alvarus wurde 1602 in den Jesuitenorden aufgenommen. Nach seinem Philosophiestudium wurde er nach Goa - das heutige Velha Goa in Indien - ausgesandt, um sich dort auf die Mission vorzubereiten. Nach der Priesterweihe ging er 1612 zur Mission nach China, wo er 1617 grausame Folter erlitt und erst nach Kanton - das heutige Guangzhou - und dann nach Macau verschleppt wurde. Nach seiner Freilasung setzt er seine Arbeit für Christus in China fort bis zu seinem Tod.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 14.08.2022

Quellen:
• Acta Sanctorum zum Tage

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.