Ökumenisches Heiligenlexikon

Ariston und Gefährten

10 Gedenktag katholisch: 2. Juli

Name bedeutet: der Beste (griech.)

Märtyrer
um 288 in Kampanien in Italien


Ariston, Crescentianus, Eutychianus, Arbanus, Vitalis, Justus, Felicissimus, Felix, Marcia und Symphorosa starben der Überlieferung zufolge in den Verfolgungen unter Kaiser Diokletian.

Von diesen zehn Märtyrern berichtet die Leidensgeschichte des Sebastian, weil sie derselben Verfolgung zum Opfer fielen.

Stadlers Vollständiges Heiligenlexikon

Acta Sanctorum



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 01.08.2018

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.