Ökumenisches Heiligenlexikon

Arkadios

2 Gedenktag katholisch: 26. Januar

2 Gedenktag orthodox: 26. Januar

2 Gedenktag armenisch: 26. Januar

2 Gedenktag koptisch: 15. November

2 Gedenktag äthiopisch-orthodox: 15. März

2 Gedenktag syrisch-orthodox: 26. Januar

Name bedeutet: aus Arkadien stammend (latein.)

Mönch
* in Konstantinopel, heute Ístanbul in der Türkei
550im 6. Jahrhundert


Russische Ikone: Xenophon, Arkadios, sein Bruder Johannes und ihre Mutter Maria
Russische Ikone: Xenophon, Arkadios, sein Bruder Johannes und ihre Mutter Maria

Arkadios und sein Bruder Johannes wollten zum Jura-Studium nach Beirut fahren, aber sie erlitten Schiffbruch. Ihr Vater Xenophon machte sich zusammen mit der Mutter Maria auf die Suche nach den beiden und fand sie in Jerusalem, wo sie Mönche geworden waren und wundersame Taten wirkten.

Arkadios und sein Bruder Johannes zogen sich dann als Einsiedler in die Wüste zurück, wo sie - nach mancher Überlieferung als Märtyrer - starben.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 10.01.2021

Quellen:
• http://ocafs.oca.org/FeastSaintsViewer.asp?FSID=100316
• Ekkart Sauser. In: Friedrich-Wilhelm Bautz †, Traugott Bautz (Hg.): Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. XIV, Herzberg 1998

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.