Ermenburga von Minster
auch: Domneva
Lady Ebba
Gedenktag katholisch: 19. November
Name bedeutet: die große Schützerin (althochdt.)
Ermenburga war der Überlieferung zufolge die älteste Tochter des Königs Ermenred von Kent. Sie heiratete den Prinzen == Merewald von Magonset (West-Mercien); ihre vier Kinder waren die jung gestorbene Merefin, Mildburg von Wenlock, Mildred von Minster und Mildgytha. Nachdem ihr Mann gestorben war und ihre beiden Brüder gewaltsam ums Leben kamen, ließ sie in Minster-in-Thanet bei Ramsgate ein Kloster errichten, in das sie selbst eintrat und das sie als erste Äbtissin leitete. 695 gab sie die Leitung an ihre Tochter Mildred ab.
Heiligenlexikon
als USB-Stick oder als DVD
Artikel kommentieren / Fehler melden
Suchen bei amazon: Bücher über Ermenburga von Minster
Wikipedia: Artikel über Ermenburga von Minster
Fragen? - unsere FAQs antworten!
Impressum - Datenschutzerklärung
Schauen Sie sich zufällige Biografien an:
Gregor von Elvira
Josef Xaver Gorosterratzu Gefährten
Petrus von La Cava
Unser Reise-Blog:
Reisen zu den Orten, an denen die
Heiligen lebten und verehrt werden.
Autor: Joachim Schäfer
- zuletzt aktualisiert am 04.09.2019
Quellen:
• Lexikon für Theologie und Kirche, begr. von Michael Buchberger. Hrsg. von Walter Kasper, 3., völlig neu bearb.
Aufl., Bd. 3. Herder, Freiburg im Breisgau 1995
korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der
Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://d-nb.info/1175439177 und http://d-nb.info/969828497 abrufbar.