Ökumenisches Heiligenlexikon

Betto von Auxerre

französischer Name: Betton
auch: von Sens

1 Gedenktag katholisch: 27. Oktober

Name bedeutet: ?

Abt in Sens, Bischof von Auxerre
* in Burgund in Frankreich
24. (?) Februar 918 in Auxerre in Frankreich


Betto, ein Sohn von Alberich und Angela und enger Verwandter des Erzbischofs Evrard von Sens, wurde im Kolumba geweihten Kloster in Sens erzogen und wurde dort Mönch, dann Abt im Kloster Saint-Héracle - dem späteren Kloster Saint-Jean-lès-Sens und zugleich Abt im Kolumba-Kloster, wo er um 900 mit dem Bau von Wällen mit Türmen begann, um die Abtei vor den Normannen zu schützen. 915 wurde er Bischof von Auxerre.

Aaron wurde neben seinen Vorgängern in der Kirche Saint-Germain bestattet.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 04.07.2022

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858
• https://fr.wikipedia.org/wiki/Betton_de_Sens - abgerufen am 04.07.2022

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.