Ökumenisches Heiligenlexikon

Chaeremon von Nilopolis

auch: Cheramon
koptischer Name: Ϣⲏⲣⲉⲙⲟⲩⲛ

1 Gedenktag katholisch: 22. Dezember

Name bedeutet: Sohn des Gottes Amun (altägyptisch)

Bischof von Nilopolis, Märtyrer
um 250 in Ägypten


Chaeremon war Bischof von Nilopolis - dem heutigen Dalas bei Bani Suwaif in Ägypten. In der Verfolgung unter Kaiser Decius floh er in die östlich seiner Stadt gelegenen Berge, die damals ein von vagabundierenden Räubern unsicher gemachtes Gebiet waren. Zusammen mit sehr vielen Gefährten, die es ihm gleich getan hatten, darunter nach manchen seine Frau, kehrte er nach dem Ende der Verfolgung mit dem Tod Decius' im Juni 251 nicht zurück: sie waren offenbar in den Bergen gestorben und gelten deshalb als Märtyrer. Auch die Leichname wurden nicht gefunden.



Autor: Joachim Schäfer - zuletzt aktualisiert am 31.03.2025

Quellen:
• Vollständiges Heiligen-Lexikon …, 1. Band: A-D. Herausgegeben von Johann Evangelist Stadler und Franz Joseph Heim, B. Schmid'sche Verlagsbuchhandlung, Augsburg, 1858

korrekt zitieren: Joachim Schäfer: Artikel
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet das Ökumenische Heiligenlexikon in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://d-nb.info/1175439177 und https://d-nb.info/969828497 abrufbar.